Oft gestellte Fragen und Informationen zum Microsoft-Select-Rahmenvertrag (ausgelaufen zum 31.01.2010).
NACH DEM 31.01.2010 IST EIN BEZUG WEGEN AUSLAUF DES RAHMENVERTRAGES NICHT MEHR MÖGLICH.
Die Fragen betreffen nur die bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen Lizenzen, die selbstverständlich im Rahmen der Lizenzbedingungen weiter benutzt werden können.
Software-Rahmenvertrag für berechtigte kirchliche Einrichtungen
Einrichtungen, Werke, Gemeinden und Kirchen, die auf Basis der Deutschen Evangelischen Allianz arbeiten, können über den im Februar 2007 verlängernden besonderen Select-Rahmenvertrag die meisten der aktuellen Microsoft-Software-Lizenzen zu stark vergünstigten Preisen beziehen und diese für die nicht kommerzielle Arbeit nutzen. Dies gilt auch für die angeschlossenen Diakonischen Einrichtungen, Firmen, Stiftungen und Ausbildungsstellen. Diese Lizenzen dürfen nur für die nicht-kommerzielle Arbeit in den Institutionen genutzt werden, eine Übertragung oder ein Weiterverkauf ist nicht erlaubt.
Dieser Vertrag läuft definitiv zum Ende Januar 2010 aus und wird in der jetzigen Form nicht verlängert.
Software-Rahmenvertrag für Studenten
Für Studenten von Bibelschulen und Theologischen Seminaren gibt es seit September 2005 ebenfalls einen speziellen Rahmenvertrag für Microsoft-Produkte, der in Verbindung mit dem zuvor genannten Rahmenvertrag gilt. Weitere Infos im Internet unter www.chrischona-service.de/student oder per Email unter software@chrischona-service.de anfordern.
Ein Bezug ist auch in Zukunft möglich - bitte anfragen.
Software-Rahmenvertrag für Christliche Schulen
Für christliche Schulen gibt es nach dem Auslauf des MS-Rahmenvertrages alternative Möglichkeiten zum Bezug von MS-Produkten. Anfragen bitte an software@chrischona-service.de.
Wie unterscheiden sich Microsoft-Lizenzen von "normaler" Software?
Bei den Software-Lizenzen unterscheidet man zwischen der eigentlichen Software-Lizenz (verbrieft durch einer Lizenz-Urkunde) und den zur Installation benötigten Datenträgern (CDs bzw. DVDs). Boxen mit Handbüchern gibt es so nicht, Handbücher können aber getrennt bestellt werden, sofern dies gewünscht ist.
Wir liefern auch in Zukunft alle Microsoft-Produkte - je nach Nutzerkreis und Lizenzmodell können die Preise und Bezugsmöglichkeiten aber unterschiedlich sein.
Bestellung von Lizenzen und Datenträgern
Eine Bestellung muss grundsätzlich schriftlich (Bestellschein, Email, Brief oder Fax) durch eine berechtigte Organisation unter Angabe aller Kontaktdaten der Einrichtung inkl. einer gültigen Email-Adresse erfolgen.
Lieferbare Sprachen und Crosslanguage-Recht
Lizenzen sind in mehreren Sprachen verfügbar, ein Sprachwechsel ist bei einigen Lizenzmodellen und Produkten möglich.
Lieferung und Zahlung
Wir versenden die Software-Lizenzen auf Rechnung mit 8 Tagen Zahlungsziel. Eine abweichende Lieferanschrift kann angegeben werden. Gerne können Sie uns auch eine schriftliche Einzugsermächtigung erteilen.
Stornierung, Weiterverkauf, Übertragung von Lizenzen und Sprachwechsel
Software-Lizenzen sind grundsätzlich vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen, da diese speziell für den Kunden lizensiert werden. Ein Verkauf ist nicht erlaubt, eine Übertragung innerhalb der Einrichtung ist möglich.
Lizenz-Arten (Lizenz und Software-Assurance)
Neben Boxpaketen gibt es im Lizenzbereich nur Vollversionen, lediglich bei den Betriebssystemen (Windows 7 / Vista / XP) werden ausschließlich Upgrades von älteren Vorversionen und keine Vollversionen angeboten. Jeder Kunde kann im Lizenzbereich bei Kauf zwischen folgenden Lizenzarten wählen:
Software-Lizenz - beinhaltet das Recht, die zur Zeit des Erwerbs aktuelle Version zeitlich unbefristet zu nutzen. Nachfolgende Lizenzen müssen erneut gekauft werden oder sofern ein Update verfügbar ist, kostenpflichtig geupdatet werden.
Software Assurance (SA) - der Kunde erwirbt das Recht, während der Laufzeit des Lizenzvertrages immer die neuste Version eines Produktes zu nutzen. Danach kann der Kunde für immer jeweils weitere 3 Jahre eine Software-Assurance abschließen, also auch ohne Neukauf von Lizenzen günstig von den neusten Produkten profitieren.
Lizenz mit Software Assurance (Lizenz + SA*)
*= Wenn eine Software-Assurance gewünscht wird, muss diese bei Erstbestellung als Kombination von Lizenz mit SA gekauft werden. Die SA kann nicht nachträglich bestellt werden. Eine Ausnahme gibt es für den nachträglichen Erwerb einer Software-Assurance für Windows Betriebssysteme. Kunden, die eine OEM-Version oder System-Builder-Version von Windows XP Professional oder Vista Business mit einem PC oder einem Notebook erworben haben, können innerhalb von 90 Tagen nach Kauf eine Software-Assurance erwerben. Nur in diesem Fall besteht die Möglichkeit sogar Windows Vista Enterprise zu nutzen.
Downgrade-Garantie
Jeder Kunde kann bei einem lizenzierten Produkt auch die Vorgängerversion des Produktes nutzen. Dies ist sinnvoll, wenn aktuelle Versionen nicht auf der Hardware oder mit dem Betriebssystem funktionieren, z.B. Kunden mit Windows 98 können nur Office XP nutzen, Office 2003 oder 2007 funktionieren in diesem Fall nicht.
Investitionsschutz durch Software-Assurance
Um regelmäßig die jeweils aktuelle Version der gekauften Lizenzen zu nutzen, kann ein Kunde pro Lizenz zusätzlich eine Software-Assurance erwerben. Dieser gilt immer bis zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit (in unserem Fall 31.01.2010) und kann danach um jeweils weitere 3 Jahre durch Kauf einer neuen Software-Assurance verlängert werden. (siehe oben)
Datenträger
Zur Installation wird ein Installations-Datenträger benötigt, dieser kostet 10,00 € je Produkt und Sprache. Bei Bedarf können auch mehrere Exemplare bestellt werden, da ein Download nicht möglich ist. Testversionen oder Vorinstallationen können mit den gelieferten Lizenzschlüsseln nicht freigeschaltet werden und müssen vorher deinstalliert werden.
Eine Installation von Office-Einzelprogrammen, z.B. Outlook, aus einem Office-Paket ist nicht erlaubt, da rechtlich bei Nutzung eines Datenträgers für ein Office-Paket immer das gesamte Paket lizensiert werden muss.
Bei Office-Produkten und Office MAC-Produkten bitte die gewünschten CDs bzw. ihr Betriebssystem angeben, da Office 2007-Produkte nur ab Windows XP SP2 / Vista laufen. Kunden mit Windows 2000 können im Rahmen der Downgrade-Garantie einen Datenträger mit der Vorversion Office 2003 bestellen, Windows 98, ME oder NT4-Nutzer können einen Datenträger mit der Vorversion Office 2002 bestellen. Da Sie immer die aktuelle Version einer Lizenz erhalten, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt einen aktuellen Datenträger nachbestellen.
Office-Nutzung auf PC und Notebook
Grundsätzlich muss bei unseren speziellen SELECT Rahmenvertrags-Lizenzen immer für jede Installation die vorgenommen wird, auch eine eigene Lizenz vorhanden sein. Bei den Office-Paketen (Office Standard, Professional Plus und Enterprise) - nicht Einzelprodukten - gibt es allerdings eine Sonderregelung:
Hat ein Nutzer einen Desktop PC und ein Notebook (nicht 2 PC) und nutzt beides nicht gleichzeitig, darf das OFFICE-Paket auf beiden Geräten mit einer Lizenz installiert werden. Wenn das Notebook z.B. der Gemeinde gehört und der Desktop dem Mitarbeiter, werden immer zwei Lizenzen benötigt. Wenn Sie ein Notebook haben und zu Hause einen PC auf den z.B. auch die Familie Zugriff hat, benötigen Sie ebenfalls eine 2. Lizenz.
Für alle anderen Produkte und auch Office-Einzelprogramme gilt die zuvor genannte Regelung nicht.
Bearbeitungsgebühren und Versandkosten
Zusätzlich zu den Kosten für die Software-Lizenzen und für Datenträger fallen einmalige Bearbeitungs gebühren von 4,00 € pro Microsoft-Lizenz-Bestellung an. Daneben fallen Versandkosten (2,50 € Brief bzw. ab 4,00 € Päckchen) an, sofern Lizenz und Rechnung nicht per Email versandt werden, was bei Nachbestellungen möglich ist, wenn ein Datenträger bereits vorhanden ist.
Aktuelle Preise und Informationen
Aktuelle Preise und Informationen sind unter https://www.chrischona-service.de/cgi-bin/?id=143 verfügbar, bei Rückfragen oder nicht aufgeführten Lizenzen stehen wir natürlich auch per Email unter software@csg-4u.de zur Verfügung. Die angegebenen Preise beziehen Sie pro Lizenz. Staffelpreise (Office und CALs) sind angegeben oder können erfragt werden.